
Bei climb können Kinder in den Ferien...
-
Mathe und Deutsch üben
-
Ausflüge machen, Malen, Basteln, Kochen und viele schöne Dinge erleben
-
andere nette Kinder treffen
-
mutiger werden und mehr Spaß am Lernen haben
_p.png)
Was passiert bei den Lernferien?
Wo finden die Lernferien statt?
Die Lernferien finden an der Schule Ihres Kindes (oder einer Schule in der Umgebung) statt.
Was passiert genau?
Vormittags können die Kinder mit viel Spaß Deutsch und Mathe üben. Nachmittags wird gebastelt, gekocht oder Sport gemacht. Wir gehen außerdem immer Klettern und machen noch einen zweiten Ausflug.
Was kosten die Lernferien?
Die Lernferien kosten 50€. Wenn Sie Unterstützung vom Job-Center (Leistungen für Bildung und Teilhabe) oder Kinderzuschlag bekommen, sind die Lernferien für Ihr Kind kostenlos.

Wann finden die Lernferien statt?
Der Tag geht von 9:00-16:00 Uhr.
Das Wochenende ist frei.
Ob und in welchen Ferien wir an Ihrer Schule sind, verrät Ihnen das Schulbüro.

Was muss man dabei haben?
Ihr Kind braucht eine Trinkflasche mit Wasser und eine Federtasche. Frühstück und Mittagessen kommt von uns.

Wie funktioniert das mit dem Geld vom Jobcenter? Wir bekommen Kinderzuschlag, was muss ich tun?
Bei der Anmeldung brauchen wir die BuT-Nummer Ihres Kindes. Die Kundennummer Ihres Kindes und den Bewilligungszeitraum finden Sie auf Ihrem Leistungsbescheid. Wenn wir die haben, kümmern wir uns um den Rest. Sie brauchen nichts bezahlen.

Fotos und Videos
Wir sind für Sie da
Dortmund
Petri-Grundschule
(Frau Große-Plankermann)
0178 / 66 52 980
Herder-Grundschule /
Elisabeth-Grundschule
(Herr Meder)
0176 / 57 61 31 86
Friedens-Grundschule /
Steinhammergrundschule
(Frau Sokolowski)
0157 / 34 64 12 05
Bremen
Tami-Oelfken-Schule / Grundschule an der Wigmodistraße (Frau Tiedemann)
0176 / 56 79 67 43
Bonn
Karlschule
(Frau Prenzenstadler)
0157 324 848 34
Mainz
Goethe Grundschule (Frau Uyan)
0160 / 20 86 368
Grundschule Lerchenberg (Frau Kummer)
0176 / 47 31 22 05
Grundschule am Lemmchen (Herr Naake)
0176 / 73 53 01 61
Hamburg
Stadtteilschule Wilhelmsburg (Frau Demirdağ)
0157 / 35 96 41 47
Schule an der Haake (Frau Marinova)
0178 / 68 20 633
Schule auf der Veddel (Frau Blanke)
0157 / 35 96 41 48
Kiel
Gerhart-Hauptmann-Schule (Frau Jahns)
0157 324 848 42